Um sicherzustellen, dass die Zeit auf unserem Campingplatz für alle unsere Gäste erholsam ist, haben wir einige Regeln definiert, zu deren Einhaltung wir alle unsere Gäste bitten.
Anreiseempfehlung: Bitte kommen Sie möglichst bis 23:00 Uhr am gebuchten Tag bei uns an.
Abfahrtsempfehlung: Am Sonntag, nach Ende des Rennens, ist es angesichts des geringeren Autoverkehrs ratsam, nach einer Wartezeit von 2-3 Stunden aufzubrechen.
Montag: Bitte verlassen Sie den Campingplatz bis 10 Uhr.
Bitte stören Sie andere Gäste während Ihres Aufenthalts auf unserem Campingplatz nicht. Zwischen 23:00 und 07:00 Uhr ist eine Ruhepause vorgesehen. Bitte verzichten Sie in dieser Zeit auf die Nutzung von Lärm erzeugenden Geräten (Musikplayer, Dudelsäcke etc.).
Während der Sommersaison ist mit der Anordnung eines Feuerverbots zu rechnen. Offenes Feuer ist in jedem Fall verboten. Das Zubereiten von Speisen ist nur in einem dafür vorgesehenen Behälter, in einer mit Holzkohle oder Strom betriebenen Struktur (z. B. Holzkohlegrillofen, tragbares Kontaktgrillgerät) gestattet.
Achten Sie beim Rauchen darauf, dass im Campingbereich kein Feuer brennt.
Die Verwendung von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Geräten ist strengstens untersagt.
An vielen Stellen im Campingbereich sind 230-V-Steckdosen nach europäischem Standard eingerichtet. Bitte stellen Sie vor der Nutzung sicher, dass die Geräte, die Sie anschließen möchten, mit dieser Norm kompatibel sind und Ihre elektrischen Geräte sicher betrieben werden können. Wir übernehmen keine Haftung für unsachgemäßen Gebrauch.
Das Laden von Elektroautos ist im Campingbereich nicht gestattet.
Unsere Gäste erhalten bei ihrer Ankunft ein wasserdichtes, farbenfrohes Armband. Bitte tragen Sie diesen bis zum Verlassen des Campingplatzes und zeigen Sie ihn beim Betreten und Verlassen des Campingplatzes unseren Wachen oder den Rezeptionisten. Sollte das Armband nicht mehr tragbar sein, können wir es an der Rezeption umtauschen.
Der Informationspunkt (Rezeption) auf dem Campingplatz ist rund um die Uhr erreichbar. Auch unsere Wächter stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und unsere Nachtwächter mit Hunde sorgen auch nachts für die Sicherheit unserer Gäste. Im Falle eines Problems können wir auch die vor Ort diensthabende Polizisten und Zivilschutz um Hilfe bitten.
Die Haupteingänge zu den beiden mit dem Auto erreichbaren Campingplätzen sind Tag und Nacht geöffnet, das Fußgängertor bei Tor 6 ist jedoch nachts geschlossen (die genauen Öffnungszeiten können Sie dem Schild am Tor lesen). Anstelle des Fußgängertores kann der Campingplatz nachts über den Haupteingang betreten werden.
Bitte bewahren Sie Ihre persönlichen Wertgegenstände sorgfältig verschlossen bzw. bei sich auf. Wir können keine Verantwortung für das Verschwinden oder die Beschädigung persönlicher Wertgegenstände übernehmen. Gefundene Gegenstände können Sie an der Rezeption abgeben.
Nur unsere Gäste mit Bändchen können sich im Campingbereich aufhalten, der Campingbereich kann tagsüber nicht zum Parken genutzt werden. Zur Sicherheit unserer Gäste bitten wir Sie, die Vorschriften des KRESZ (Verkehrsregeln) einzuhalten. Bitte fahren Sie mit Ihrem Fahrzeug im Campingbereich mit einer Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h und achten Sie auf die Sicherheit der Fußgänger.
Bitte platzieren Sie Ihr Fahrzeug oder Zelt so, dass eine Verkehrsstraße mit einer für den Parallelverkehr geeigneten Breite für alle frei benutzbar bleibt, dies ist für die Sicherheit und den Komfort von uns allen notwendig.
Einsatz von Drohnen im gesamten Campingbereich, bzw es ist auch in der Nähe des Hungarorings verboten.
Aufgrund von Wassereinschränkungen ist das Aufstellen eines eigenen Pools nicht gestattet.
Wir bitten Sie, den während Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz anfallenden Abfall in den vom Personal bereitgestellten Säcken zu sammeln und ihn vor Ihrer Abreise an der dafür vorgesehenen Sammelstelle (Mülltonnen) abzugeben.
Unser Campingplatz liegt in der Nähe von Tor 6 des Hungarorings. Der Standort ist auf Google Maps markiert, die genauen GPS-Koordinaten lauten wie folgt:
47.575888989162294, 19.253790628022347
Da es am Rennwochenende rund um die Strecke in der Regel Einbahnverkehr und mögliche Umleitungen gibt, empfehlen wir Ihnen, sich vor der Fahrt über die aktuellen Verkehrsregeln auf der Website Police.hu zu informieren.
Wichtig ist auch, dass 1-2 Stunden vor Beginn der Wettkampfprogramme des jeweiligen Tages der Verkehr in der Regel stark zunimmt und am Ende der Programme die Zufahrt zu unserem Campingplatz aufgrund von Verkehrsumleitungen erschwert ist. Bitte berücksichtigen Sie das bei der Planung Ihrer Reise.
Am Ende unseres Campingplatzes näher an der Rennstrecke befindet sich ein Fußgängertor, von dem aus Tor 6 direkt zugänglich ist, sodass Sie bequem und sicher zur Rennstrecke gehen können.
Bitte planen Sie Ihre Anreise zwischen 7.00 und 23.00 Uhr ein. Sollten Sie außerhalb dieser Zeit anreisen, können Sie Ihre Unterkunft erst um 7.00 Uhr buchen. Bis dahin ist kein Zeltaufbau und kein Dauerparken möglich.
Bitte melden Sie sich bei Ihrer Ankunft an der Rezeption am Haupteingang an. Zum Einchecken ist die Vorlage des Dokuments zur Bestätigung Ihrer Reservierung (in gedruckter oder digitaler Form) bzw. erforderlich. Bitte bringen Sie die Personalausweise oder Reisepässe aller mitreisenden Gäste mit, die wir beim Check-in benötigen.
Wir möchten Sie auch darauf aufmerksam machen, dass einige Gebühren (z. B. Kurtaxe) vor Ort bezahlt werden. Unsere Kollegen können nur Bargeld akzeptieren, Kartenzahlungen sind nicht möglich. Es ist möglich, in ungarischen Forints und Euro zu bezahlen, andere Währungen können wir nicht akzeptieren. Informationen zu den zu erstattenden Gebühren erhalten Sie in Ihrem Fall vor Ort bei der Reservierung von unseren Kollegen.
Die Besetzung der Orten erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, daher ist es leider nicht möglich, einen Platz im Voraus anzufragen.
Ein weiterer Check-out vor der Abreise ist nicht erforderlich.
Wenn Ihre Reservierung bis Sonntag gültig ist, können Sie nach dem Rennen abreisen, an anderen Tagen verlassen Sie bitte den Campingplatz bis 10 Uhr. Bitte beachten Sie, dass unsere Kollegen am Montag ab 10 Uhr mit der Schließung des Campingplatzes beginnen. Danach stehen weder Wasser noch Strom zur Verfügung.
Im Bereich unseres Campingplatzes gibt es zahlreiche Steckdosen, zu denen Sie gegen Zahlung einer entsprechenden Gebühr Zugang erhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von unseren Kollegen beim Check-in.
Der verfügbare Strom hat eine Spannung von 230 V und eine Frequenz von 50 Hz.
Im Campingbereich gibt es Steckdosen vom Typ F. Wenn Sie einen anderen Steckertyp haben, stellen Sie bitte die erforderliche Konvertierungseinheit bereit.
Obwohl es in vielen Gegenden Steckdosen gibt, empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall, ein Verlängerungskabel mitzubringen, da Sie je nach Auslastung möglicherweise nur aus größerer Entfernung Strom beziehen können.
Verlängerungskabel können vor Ort gegen eine Kaution ausgeliehen werden. Da wir jedoch nur über begrenzte Vorräte verfügen, empfehlen wir Ihnen, Ihr eigenes Verlängerungskabel mitzubringen.
Bitte beachten Sie, dass das Aufladen von Elektroautos auf unserem Campingplatz nicht möglich ist. Informationen zu den verfügbaren Ladestationen können Sie an der Rezeption anfordern.
Während des Wettbewerbs wird die Polizei den Verkehr rund um die Strecke kontrollieren. Der Verkehrsplan kann sich innerhalb eines Tages je nach Auslastung der Straßen ändern. Aufgrund der erhöhten Belastung der Straßen ist mit Einbahnverkehr, Einschränkungen und starken Staus zu rechnen. Dies gilt insbesondere für die Stunden vor Beginn der Formel-1-Programme bzw für Kurse nach Ende des Programms. Bitte informieren Sie sich vorab über die Verkehrslage und planen Sie Ihre Reise entsprechend.
Während Ihres Aufenthalts auf unserem Campingplatz können Sie Ihr Fahrzeug frei fahren. Wir vergeben für die Fahrzeuge keinen gesonderten Ausweis, bitte zeigen Sie daher bei der Ein- und Ausfahrt Ihren Kollegen Ihr Bändchen.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, den vom Fahrzeug genutzten Bereich vor der Abfahrt zu markieren, um zu verhindern, dass andere Gäste dort parken oder ein Zelt aufschlagen.
Im Bereich Szilasliget, der sich neben unserem Campingplatz befindet, gibt es eine HÉV-Station, mit der Sie zum Bahnhof in Richtung Gödöllő und in Richtung Budapest, der Endstation der U-Bahn M2, fahren können; Örs vezér tere, erreichbar.
Während des Rennens sind Volánbusz-Sonderflüge ab Gate 3 erreichbar, genaue Details finden Sie auf der Hungaroring-Website.
Während des Rennens können auch die Dienste einiger Taxiunternehmen genutzt werden, die aktuellen Konditionen finden Sie auf der Hungaroring-Website oder Weitere Details finden Sie in den mobilen Anwendungen der Taxiunternehmen.
Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie von unseren Kollegen Müllsäcke. Bitte sammeln Sie den Abfall in diesen Beuteln und geben Sie ihn bei Ihrer Abreise an der nächstgelegenen Sammelstelle (Mülltonnen) ab.
Wir raten davon ab, das Wasser aus den Duschen oder Wasserhähnen zu trinken. Trinkwasser in Flaschen kann am Buffet erworben werden.
Nein, die Nutzung der Duschen ist in der Buchungsgebühr enthalten, es wird keine zusätzliche Gebühr erhoben.
Ja, in den Spülbecken neben den Duschcontainern.
Bei der Ankunft erhält jeder unserer Gäste ein farbenfrohes, wasserdichtes Armband, welches wir Sie bitten, während Ihres gesamten Aufenthaltes gut sichtbar zu tragen, bzw um es unseren Kollegen beim Verlassen und Betreten des Campingplatzes vorzuzeigen.
Bitte besuchen Sie unsere Rezeption. Im Falle eines beschädigten Armbands oder eines Verlusts des Armbands werden unsere Kollegen das beschädigte/verlorene Armband unter Vorlage des Bestätigungsdokuments Ihrer Reservierung umtauschen/ersetzen.
Tag und Nacht gibt es ein Portierservice und arbeiten unsere Wächter; die Nachtwächter mit Hunden bewachen das Gelände auch nachts. Bei Problemen können wir uns auch an die diensthabende Polizei und die Guardia Civil wenden.
Im Bereich unseres Campingplatzes betreiben wir ein Buffet, an dem Sie alkoholfreie Getränke, Kaffee, alkoholische Getränke und Streetfood kaufen können. In den Morgenstunden verkaufen wir auch abgepacktes Brot, solange der Vorrat reicht.
Am Tor 6 können Sie auch Getränke und Streetfood kaufen.
In Kerepesen (Siedlungsgebiet Szilasliget) ca. ein Geschäft ist in 30 Minuten zu Fuß zu erreichen, in den umliegenden Siedlungen stehen mit dem Auto mehrere weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Unsere Empfangskollegen helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der Option, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
In der Nachbarsiedlung Kerepes (Szilasliget) gibt es einen nationalen Tabakladen. Bitte wenden Sie sich für Einzelheiten an unsere Rezeptionskollegen.
Weitere Informationen zu den von Hungaroring Zrt. organisierten Programmen finden Sie auf deren Website. Unsere Rezeptionskollegen geben Ihnen gerne Auskunft über weitere Programme.
Sie können den Wassertank Ihres Wohnwagens an den Duschbehältern und an der Wassersammelstelle neben den Spülbecken auffüllen.
An der Toilettenstelle in der Nähe der Duschcontainer weisen wir eine Toiletteneinheit aus, in der Sie den Auslauf entleeren können.
Im Bereich unseres Campingplatzes gibt es F-Stecker, an denen Sie gegen Gebühr 230V, 50 Hz Strom beziehen können. Wir können keinen Konverter oder Adapter bereitstellen. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie bei Bedarf über die entsprechende Ausrüstung verfügen.
Bitte teilen Sie unseren Kollegen bei der Buchung Ihre besonderen Wünsche mit.
Ja, Sie können einen kleinen Hund mitbringen, solange er die anderen Gäste nicht stört. Wenn Sie mit einem Hund anreisen, teilen Sie uns dies bitte mit und führen Sie das Tier innerhalb des Campingbereichs an der Leine.
Es ist nicht möglich, im Bereich unseres Campingplatzes zu parken, aber rund um die Strecke stehen Ihnen viele kostenlose oder kostenpflichtige Parkmöglichkeiten zur Verfügung, bitte nutzen Sie eine davon. Weitere Informationen über die beste Parkmöglichkeit für Sie finden Sie auf der Website der Hungaroring Zrt.
Leider können wir keine Zelte oder Holzhäuser vermieten, bitte achten Sie auf Ihren persönlichen Komfort.
In den Handels- und Gastronomiebetrieben in der Nähe des Hungarorings ist die Zahlung mit Karte in der Regel möglich, akzeptierte Währungen sind in der Regel der ungarische Forint und der Euro. In manchen Fällen ist nur eine Barzahlung möglich, daher empfehlen wir Ihnen, für ähnliche Fälle auch Bargeld bei sich zu haben.
Karten- und Bargeldzahlungen sind in der im Campingbereich betriebenen Bufett möglich, unsere Kollegen akzeptieren ungarische Forint und Euro, die Zahlung an der Rezeption ist jedoch nur in bar möglich.
Hungaroring Sport Zrt.
Polizei
Straßeninformationen
Öffentlicher Verkehr:
Budapest und S-Bahn H8
Zug - MÁV Zrt.
Bus - Volánbusz
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
zengocamping.hu © 2013 - 2025 Alle Rechte vorbehalten